Kleine Sticker Fruehes Forschen Logo Rhein Main
Home
Team
Kurse
Projekte
Ferienprogramm
Kindergeburtstage
Preise
Referenzen
Bildergalerie
Links
Kontakt
Impressum
 

Team

 

 

Geschäftsführung

Dipl.Biol.Janina Daufenbach
  • 1994-2000 Studium der Biologie an der Johannes-Gutenberg-Universität
  • 2000-2006 Tätigkeit als Dipl.-Biol. an der Universitätskinderklinik

Seit ich selber Mutter bin, weiß ich, wie begeisterungsfähig Kinder sind und wieviel Spaß sie am Forschen und Erkunden haben.

Kinder sind nach wissenschaftlichen Erkenntnissen noch besonders flexibel und aufnahmefähig. In dieser frühkindlichen Zeit wird durch das spielerische Erlernen von naturwissenschaftlichen und mathematischen Fähigkeiten die Basis für ein leichteres Lernen in der weiteren Entwicklung des Kindes gelegt.

Deshalb habe ich mich bei FRÜHES FORSCHEN MONIKA KUHN als Kursleiterin ausbilden lassen, denn hier lernen die Kinder altersgerecht und ohne Leistungsdruck mit viel Spaß die vielen spannende Dinge aus den verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften kennen.

 

 

 
 

 

Dr.Luise Schäfer

Leiterin des Forschungsstützpunktes Bingen

Als Mutter eines Sohnes erlebe ich Kinder als aufmerksame und gründliche Naturforscher. Sie beobachten genau, wie sich Ameisen über den Boden fortbewegen oder Schnee bzw. Eis zu Wasser schmelzen. Sie nehmen jede Gelegenheit wahr, zu experimentieren.
Ich möchte in meinen Kursen die Kinder darin unterstützen, sich für die belebte und unbelebte Natur zu begeistern und die Hintergründe und Zusammenhänge der Experimente zu verstehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gabriele Vogt

Kursleiterin

Ich bin Chemielaborantin und arbeite seit über 25 Jahren in einem pharmazeutischen Unternehmen; seit 1990 bin ich Aerobictrainer, durch meinen Sohn kam ich zum Kinderturnen, in meiner Freizeit turne ich mit Kindern im Alter von 1,5 Jahren bis 14 Jahren. Das Konzept von FRÜHES FORSCHEN Monika Kuhn überzeugt und begeistert mich, deshalb unterstütze ich Frühes-Forschen-Rheinmain bei den Kindergeburtstagen.